Wenn Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation zu verbessern und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Aktuelles

Aktuelles
Jetzt bewerben
Wir suchen nach neuen Mitarbeitenden in Data Science, IT Management, Microsoft und SAP
Karriere starten
Jetzt bewerben
Wir suchen nach neuen Mitarbeitenden in Data Science, IT Management, Microsoft und SAP
Karriere starten

Publikationen

Erfahrungen, Insights und mehr

Karriereportal

Offene Stellen

Project A

Texte und Dateien anonymisieren

RESA

Daten in Ihr SAP System übertragen
Team Data Science

Ihre Expert:innen für

KI & Machine Learning

Data Engineering

Visualisierung

KI & Machine Learning

Wir machen die Welt ein bisschen besser, indem wir die Entdeckung, Analyse und Nutzung von Daten vereinfachen und so zu richtigen Entscheidungen beitragen.

KI & Machine Learning

Künstliche Intelligenz und Machine Learning

Wir helfen Ihnen, die Vorteile von künstlicher Intelligenz und Machine Learning für Ihr Unternehmen zu nutzen und effektive Lösungen zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir auch aktuelle Trends und Technologien.

Data Science Illustration

Data Engineering

Effiziente Datenerfassung und Datenverarbeitung

Für wertvolle Einblicke und erfolgreiche Entscheidungen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten in optimaler Form vorliegen, damit Sie Ihr volles Potenzial entfalten können.

Visualisierung

Datenvisualisierung für eine aussagekräftige Übersicht

Unser Ziel ist es, Ihnen die Daten einfach und intuitiv zugänglich zu machen, damit Sie die Steuerung Ihrer Prozesse vereinfachen und Ihr Decision-Making optimieren können.

Technologien

AWS
Azure
Numpy
Docker
Pandas
Scikit-Learn
Tensorflow
Keras
Matplotlib
Seaborn
MLFlow
Polars
Apache Spark
PyTorch
Plotly
Pytest
Poetry
Kubernetes
Python
Dart
SQL

Publikationen

Data Science
5 Minuten

SAP Business Data Cloud - Die Entfesselung der Business KI?

Bei vielen Unternehmen steht die Einführung von KI ganz oben auf der strategischen Agenda. Doch die tatsächliche Wertschöpfung aus KI scheitert in der Praxis oft...
Data Science
5 Minuten

Künstliche Intelligenz in SAP ohne die Business Data Cloud? Was HANA ML und AI Core heute schon leisten

Die SAP Business Data Cloud (BDC) auf der SAP Business Technology Platform (BTP) ist derzeit eines der meistdiskutierten Themen im SAP-Ökosystem. Insbesondere...
Data Science
6 Minuten

Effiziente ETL-Prozesse ohne AWS Glue: Polars als leistungsstarke Alternative

In der Welt der Datenverarbeitung ist AWS Glue oft die erste Wahl für ETL-Pipelines. Während der AWS Glue Data Catalog für die Integration mit Diensten wie Athena unverzichtbar ist, treten bei ...

Referenzen

ainovi ist ein wichtiger Partner für unser Projekt, der entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Besonders ihre Expertise in statistischen Analysen und Machine Learning haben uns überzeugt!
Torsten Metzler
Senior Partner Verbundprogramme und -projekte
Visualisierung

Out of Stock Dashboard

Datenanalyse
Datenvisualisierung
SAP-Integration
Unser Kunde, eine große Einzelhandelskette, hatte trotz zentraler Produktbestands- und Verkaufserfassung in SAP regelmäßig mit Out of Stocks (ausverkauften Produkten) zu kämpfen. Die Gründe waren vielfältig (mangelnde Bestellungen, falsche Daten, Diebstahl, Bruch etc.) und die Problemlösung zeitaufwändig. Zur Lösung entwickelten wir ein Dashboard zur zentralen Überwachung von Out of Stocks. Durch analytische Funktionen konnten Ursachen schnell identifiziert und behoben werden. Die nahtlose Integration in die SAP-Plattform erleichterte die Nutzung.
Data Engineering

Analyse von Engpässen

Modellierung
Datenintegration
Datenanalyse
Unser Kunde betreibt ein großes Schienennetz in Deutschland und sieht sich mangelnder Kapazität und Verspätungen gegenüber. Wir unterstützen ihn beim Aufbau einer zentralisierten Analyseplattform, die Wissen aus zahlreichen Datenquellen aufbereitet und Digitale Zwillinge der Zugfahrten erstellt.

Mit dieser Plattform identifizieren wir Optimierungsmaßnahmen und bewerten Potenziale, um leitende Personen in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.
KI & Machine Learning

Automatische Maßanpassung

Automatisierung
REST-API
Unser Kunde stellt maßgeschneiderte Produkte her, wobei einige Angebote manuell angepasst werden müssen. Um dies zu automatisieren, wurde ein KI-gestützter Prozess entwickelt. Ein Machine-Learning-Modell, basierend auf historischen Korrekturdaten und Datenanalysen, berechnet präzise die erforderlichen Anpassungen. Das Modell ist über eine REST-Schnittstelle ansprechbar und in das Produktionssystem integriert. Diese Lösung entlastet die Mitarbeiter und vermeidet zeitliche Verzögerungen in der Produktion.
Visualisierung

Out of Stock Dashboard

Datenanalyse
Datenvisualisierung
SAP-Integration
Unser Kunde, eine große Einzelhandelskette, hatte trotz zentraler Produktbestands- und Verkaufserfassung in SAP regelmäßig mit Out of Stocks (ausverkauften Produkten) zu kämpfen. Die Gründe waren vielfältig (mangelnde Bestellungen, falsche Daten, Diebstahl, Bruch etc.) und die Problemlösung zeitaufwändig. Zur Lösung entwickelten wir ein Dashboard zur zentralen Überwachung von Out of Stocks. Durch analytische Funktionen konnten Ursachen schnell identifiziert und behoben werden. Die nahtlose Integration in die SAP-Plattform erleichterte die Nutzung.
Data Engineering

Analyse von Engpässen

Modellierung
Datenintegration
Datenanalyse
Unser Kunde betreibt ein großes Schienennetz in Deutschland und sieht sich mangelnder Kapazität und Verspätungen gegenüber. Wir unterstützen ihn beim Aufbau einer zentralisierten Analyseplattform, die Wissen aus zahlreichen Datenquellen aufbereitet und Digitale Zwillinge der Zugfahrten erstellt. Mit dieser Plattform identifizieren wir Optimierungsmaßnahmen und bewerten Potenziale, um leitende Personen in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.
KI & Machine Learning

Automatische Maßanpassung

Automatisierung
REST-API
Unser Kunde stellt maßgeschneiderte Produkte her, wobei einige Angebote manuell angepasst werden müssen. Um dies zu automatisieren, wurde ein KI-gestützter Prozess entwickelt. Ein Machine-Learning-Modell, basierend auf historischen Korrekturdaten und Datenanalysen, berechnet präzise die erforderlichen Anpassungen. Das Modell ist über eine REST-Schnittstelle ansprechbar und in das Produktionssystem integriert. Diese Lösung entlastet die Mitarbeiter und vermeidet zeitliche Verzögerungen in der Produktion.

Texte, Dokumente und Datenbanken anonymisieren

Project A ist unsere DSGVO-konforme Lösung zur Anonymisierung von Daten und zeigt unsere Expertise und Arbeitsweise. Unser Team hat eine innovative Methode entwickelt, die sensible Informationen zuverlässig anonymisiert oder pseudonymisiert.

Beeindruckende Zahlen, die für sich sprechen

Führende Unternehmen vertrauen auf unsere Expertise und sind zufrieden. Wir arbeiten jeden Tag daran, dass das so bleibt.

14
+
Jahre Erfahrung
Wir arbeiten intensiv mit unseren Kunden an der Umsetzung komplexer Projekte.
220
+
Projektjahre
Wir arbeiten langfristig mit unseren Kunden an außerordentlichen Ergebnissen.
300
+
Projekte
Wir haben eine bewährte Erfolgsbilanz bei der Durchführung erfolgreicher Projekte.
150
+
Skills
Wir absolvieren Fortbildungen und Zertifizierungen, um uns immer weiter zu entwickeln.
10
+
Branchen
Über 300 digitale Projekte in mehr als 10 Branchen konnten unsere Expert:innen bereits realisieren.

Führende Unternehmen und Behörden vertrauen uns

Use Cases

Objekterkennung

Mit Data Science die Entwicklung leistungsfähiger Objekterkennungssysteme vorantreiben.

Gesundheitswesen

Die Patientenversorgung durch präzise Diagnosen verbessern und individuelle Behandlungspläne erstellen.

Betrugserkennung

Mit Data Science verdächtige Aktivitäten aufdecken und durch frühzeitige Betrugserkennung minimieren.

Empfehlungssysteme

Mit Data Science personalisierte Inhalte und Produkte vorgeschlagen bekommen, um das Nutzererlebnis zu verbessern.

Nachfrageprognose

Mit Data Science zukünftige Nachfrage voraussagen, Lagerbestände optimieren und Engpässe vermeiden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Data Science Verkehrsdaten analysieren, um Verspätungen im Nah- und Fernverkehr zu verringern.