Wenn Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation zu verbessern und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

MIT RESA übertragen Sie Daten automatisch in ihr SAP System

Keine Hardware notwendig
Keine nutzungsabhängigen Kosten
Kostenlose Produktdemo
MIT RESA übertragen Sie Daten automatisch in ihr SAP System
Nahtlose SAP-Integration
Verknüpfung von REST-Schnittstellen mit SAP, inklusive zertifikatsbasierter Authentifizierung und SAP BW-Delta-Unterstützung.
Anpassbarkeit und Effizienz
Anpassbare Lösung für individuelle Bedürfnisse. Automatischer Feldabruf minimiert Datenübertragung und Wartungsaufwand.
Einfach und In-House
Direkte Ausführung im ABAP Stack, ohne externe Tools. Vielfältige Zielauswahl, leicht installierbar im eigenen Namensraum.

So funktioniert’s

So funktioniert RESA
Schritt 1
Authentifizierung (OAuth 2.0)
Herstellung einer sicheren Verbindung und Bestätigung der Zugriffsberechtigung über OAuth 2.0. Dieser Schritt gewährleistet, dass Sie sicher auf die Datenquelle zugreifen können.
Schritt 2
Datenabruf über die API
Abrufen der benötigten Daten von unserer API. Diese Schnittstelle ermöglicht einen effizienten und zielgerichteten Zugriff auf die gewünschten Informationen und stellt sicher, dass Sie immer mit aktuellen Daten arbeiten.
Schritt 3
Datenbereitstellung
Die abgerufenen Daten werden in Form einer benutzerfreundlichen Tabelle bereitgestellt. Diese Tabelle kann nahtlos in Ihre bevorzugte Plattform integriert werden, sei es SAP BW, HANA oder eine andere Anwendung.

Integrieren, was eine REST-API hat

Logistik- und Lieferkettenlösungen

Integrieren Sie Lieferanten- und Logistikdaten, um den Warenfluss, Lagerbestände und Transportinformationen effizient im SAP-System zu verwalten.

E-Commerce Plattformen

Integrieren Sie Daten von Online-Shops, um Bestellungen, Lagerbestände und Kundendaten nahtlos mit Ihrem SAP-System zu synchronisieren.

Business Intelligence (BI) Tools

Binden Sie BI-Plattformen an, um Echtzeit-Datenanalysen und -Datenberichte aus verschiedenen Quellen in Ihrem SAP-System zu nutzen.

HR- & Personalverwaltungssysteme

Synchronisieren Sie Mitarbeiterinformationen, Gehaltsinformationen und Arbeitszeitdaten zwischen Ihrem SAP-System und Ihren HR-Plattformen.

CRM-Systeme

Verbinden Sie CRM-Plattformen, um Kundeninformationen, Verkaufschancen und Kommunikationsverläufe near-Realtime mit Ihrem SAP-System abzugleichen.

IoT-Plattformen

Binden Sie Internet of Things (IoT)-Geräte ein, um Sensor- und Gerätedaten zu überwachen und in Ihr SAP-System zur Analyse und Steuerung einzuspeisen.

Was SAP Consultants über RESA sagen

"Effizient und Flexibel - RESA ermöglicht unseren Kunden eine äußerst effiziente und flexible Datenextraktion aus verschiedenen Systemen. Die integrierte Delta-Modus-Unterstützung optimiert deutlich ihre Aktualisierungsprozesse."
Christian Kizio
Senior SAP Consultant
"Nahtlose Integration - Die Datenerfassung aus verschiedenen Quellen wird deutlich erleichtert.
Marc Happel
Senior SAP Consultant
"Vielfältige Datenziele - Diese Vielseitigkeit bietet unseren Kunden die Flexibilität für ihre Data-Warehouse-Projekte."
Alexander M.
SAP Consultant

Fragen? Wir helfen gern.

Sollten Sie hier keine Antwort auf Ihre Fragen finden, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir helfen Ihnen schnellstmöglich weiter.

Benötige ich ein SAP BW System?

Nein, RESA läuft auf jedem On-Premise SAP System. Die Installation auf einem SAP Cloud System wird ebenfalls in Erwägung gezogen, was die Nutzung unabhängig von einem SAP BW System ermöglicht.

Welche Datenziele werden unterstützt?

RESA unterstützt verschiedene Datenziele, darunter BW InfoProvider, BW DataSources, ABAP Dictionary Tabellen, Funktionsbausteine, CDS Views und HANA Tabellen. Dies bietet Flexibilität bei der Datenhaltung.

Wird die Verarbeitung im Delta Modus unterstützt?

Ja, RESA unterstützt den Delta-Modus, sofern die API des Systems dies zulässt. Dies ermöglicht inkrementelle Datenverarbeitung.

Welche Systeme können angebunden werden?

RESA kann Daten aus beliebigen Systemen auslesen, die eine REST API anbieten. Dadurch ist die Anbindung an verschiedene Systeme möglich.

Benötige ich zusätzliche Hardware?

Nein, RESA benötigt keine zusätzliche Hardware, da sie auf dem vorhandenen ABAP Stack des SAP Servers läuft.

Wie einfach ist die Integration?

Die Integration mit RESA ist unkompliziert, da sie auf dem SAP ABAP Stack läuft. Die Anbindung an Systeme mit REST APIs ist gut realisierbar.

Welche Vorteile bietet RESA?

RESA bietet Flexibilität durch Datenextraktion und Synchronisation über REST APIs. Sie unterstützt den Delta-Modus für effiziente Aktualisierungen und bietet vielfältige Datenziele für die Speicherung.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Dominik v. d. Hout
Senior SAP Consultant @ ainovi
Julian Wagner
Marketing & Sales @ ainovi